Juli 14, 2022
ÜBER UNS und unsere Philosophie
Fachliche Tiefe und praktische Erfahrung
Wissenschaftliche Erkenntnisse kompakt und praxisnah zu vermitteln ist uns sehr wichtig. Die neuesten Beobachtungen der Hirnforschung, der Entwicklungspsychologie sowie der Bindungsforschung sind wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie und Haltung in der Arbeit mit Kindern. Gemeinsam mit den Erfahrungen aus der Hochsensibilitätsforschung fließen sie in all unsere Bildungsangebote mit ein.
Blicke von oben auf das Info-Labyrinth
Praktisch umsetzbare Tools für deinen pädagogischen Alltag
Gemeinsam setzen wir die Potenzialbrille auf und du zapfst unseren umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz an.
Wir zeigen dir den roten Faden, der sich durch das immense Informationsangebot über Hochsensibilität zieht, sodass du mit viel Klarheit und konkreten Ideen ausgestattet bist.
Praxisnähe und Umsetzbarkeit des Gelernten sind unser Credo, damit du die graue Theorie schnell anwenden und wirksam werden kannst.
Über das BIPP-Team
Wer im BIPP Bildungsinstitut für Potenzialpädagogik für dich da ist.

Tina Pichler
GRÜNDERIn & kursleitung
Tina ist die Gründerin des BIPP. Ihre absolute Spezialität ist es, Erwachsene durch die Potenzialbrille auf Kinder blicken zu lassen.
Sie arbeitet mit PädagogInnen und Eltern aus dem gesamten deutschen Sprachraum zu den Themen Hochsensibilität, hohe Begabung und achtsame Elternschaft.
Tina ist definitiv kein Morgenmensch und arbeitet am liebsten barfuss. Sie hat einige Jahre in Glasgow und in Budapest gelebt. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie derzeit in Wien und liebt es 'online' zu unterrichten.
Sie ist großer Krimi-Fan, ein Improvisations-talent beim Kochen und zählt sich zu den Menschen mit '1000 Interessen'.

Jessica Wucherer
marketing
Wenn du uns auf Pinterest, Facebook oder Youtube entdeckt hast, dann ist Jessi maßgeblich dafür verantwortlich.
Sie bringt unsere wichtigen Inhalte in den sozialen Medien in die Welt, damit sie von dir und anderen Interessentinnen gefunden werden.
Jessi liebt Reisen und ist drauf und dran die ganze Welt zu entdecken. Sie mag es gar nicht, JessiCA genannt zu werden, weil sie dann das Gefühl bekommt, etwas falsch gemacht zu haben. ;-)
Sie wird bei weißer Schoki immer schwach und ist morgens erst nach zwei Tassen Kaffee so richtig ansprechbar.

Eva Gredel
Support
Eva beantwortet Kundenanfragen und kümmert sich um Kundenfeedback und Interviews mit den AbsolventInnen.
Mit ihrer fachlichen Erfahrung gibt sie erste Hilfestellung bei Fragen zu unseren Bildungsangeboten. Darüber hinaus sorgt sie für den guten Ablauf unserer spannenden Prozesse.
Eva hat eine ausgeprägte Vorliebe für süße Mehlspeisen aller Art und liebt Kaiserschmarrn. Die Büchertasche ist im Urlaub mit ihrer Familie immer ihre schwerste Tasche. Klassische Musik läuft beim Arbeiten immer im Hintergrund.
Sie hört sehr gerne deutsche und französische Chansons und sie kann sich bis in die frühen Morgenstunden mit Sprache beschäftigen.
Möchtest du mehr über die Fortbildung zur Fachpädagogin für Hochsensibilität erfahren?
Gratis E-Mail-Kurs: Tschüss Vorurteile!
Weg mit den Mythen und her mit dem Potenzialblick! Gestalte ein passendes Umfeld für hochsensible Kinder und stärke damit nachhaltig ihr Selbstbild.
